Notfallkontakt: +49865197620
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr

carielvax

Finanzielles Lernen & Geschäftserfolg

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Erklärung zeigt Ihnen, wie wir bei carielvax mit Ihren Informationen umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

carielvax ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO. Unser Firmensitz befindet sich in der Turnstraße 1, 75173 Pforzheim. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49865197620 oder per E-Mail an support@carielvax.com.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmensaufbau bereitzustellen. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig mitteilen. Zusätzlich sammeln wir technische Informationen über Ihren Websitebesuch.
Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung Ihrer Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Server-Protokolldaten Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Newsletter-Daten Informationsversendung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir primär zur Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen. Das schließt die Kommunikation über Geschäftsmöglichkeiten ein, die Bereitstellung von Informationsmaterialien und die Dokumentation unserer Zusammenarbeit.
  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
  • Bereitstellung unserer Bildungsprogramme und Beratungsleistungen
  • Versendung von relevanten Geschäftsinformationen mit Ihrer Einwilligung
  • Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

4. Speicherdauer und Löschung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für zwei Jahre gespeichert. Geschäftskorrespondenz unterliegt den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren.

Automatische Löschung

Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit beenden. Ungenutzte Accounts werden nach 36 Monaten Inaktivität automatisch entfernt. Server-Logs löschen wir nach 90 Tagen automatisch.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, Korrekturen vornehmen lassen oder die Löschung beantragen.
  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Unternehmen erfolgt nur in wenigen, klar definierten Fällen. Dazu gehören technische Dienstleister für den Website-Betrieb und E-Mail-Versand. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Hosting und technische Services

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Provider verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO eingehalten wird.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen für unsere Systeme. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitskopien mit verschlüsselter Speicherung
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Tracking-Tools oder Analysesoftware setzen wir derzeit nicht ein.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, etwa bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Turnstraße 1, 75173 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +49865197620
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.